17.04.2018 – Gemeinsame Jahrestagung der Arbeitskreise Verkehr und Geographische Handelsforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) 2018 in Lüneburg, 7.-9. Juni
7.6.2018 15.00 Uhr Der Modal Split als Verwirrspiel. Christian Holz-Rau
7.6.2018 15.30 Uhr Selbstständige Mobilität von Kindern auf dem Weg zur Grundschule – eine Fallstudie in Lünen, NRW. Joachim Scheiner
14.02.2018 – Ab sofort ist der VPLetter - die elektronische Zeitschrift unseres Fachgebietes - in der 27. Ausgabe verfügbar.
01.02.2018 – Wir möchten Sie auf zwei Aufsätze im aktuellen Heft der Straßenverkehrstechnik hinweisen: „Raum und Verkehr – Welche Interventionen können zur Reduzierung klimawirksamer Verkehrsemissionen beitragen?“ Christian Holz-Rau und Joachim Scheiner sowie „Verkehr verlagern! Szenarioanalysen zu Modal-Shift-Potenzialen im Personenverkehr im Ruhrgebiet 2050.“ Oskar Reutter et al. Wir hoffen auf eine angeregte Diskussion über die deutlich unterschiedlichen Einschätzungen.
22.01.2018 – Evelin Unger-Azadi (Ministerium für Verkehr NRW)
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW
Donnerstag, 25. Januar 2018, 12:30 bis 14:00 Uhr
05.12.2017 – Das Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung bietet Abschlussarbeiten in den Feldern der Mobilitäts- und Verkehrsforschung an.
05.12.2017 – Jens Müller - Referent für Verkehrspolitik von Michael Cramer MdEP (Vorsitzender des Verkehrsausschusses)
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament
25.11.2017 – Mehr Informationen zu dem Vortrag finden Sie unter folgendem Link:
25.11.2017 – Aktuelle Termine zur Einsichtnahme finden Sie unter folgendem Link
12.11.2017 – Mehr zu dem Thema finden Sie unter folgendem Link:
12.11.2017 – Lisa Döring, Maarten Kroesen, Christian Holz-Rau: The role of parents' mobility behavior for dynamics in car availability and commute mode use